So hieß schon das Motto einer geplanten Gruppenreise vor 2 Jahren…
doch…
dann kam Corona. Alle Aktivitäten mussten ruhen.
Anfang 2022 zeichnete sich ab, das eine Wiederaufnahme der Planung wohl möglich sein könnte
Achim, unser Organisator der Berlinfahrt, nahm Kontakt mit allen Stellen auf, die wir schon 2020
als Aktivitätsziele auserkoren hatten. Teilweise lagen ja auch noch Gutschriften für schon bezahlte
Ziele vor.
Am 29.5.2022 war es dann soweit. Die erste Zwischenstation war Räbke info@campingplatz-raebke.de
Hier konnten wir in der Nähe Gedenkstätte Helmstedt-Marienborn in Ruhe anreisen, um dann am 30.5.2022 gemeinsam zur Besichtigung und bestellten Führung zu fahren.
Wir erfuhren viele erstaunliche Dinge über die damaligen Praktiken. Am meisten schockierte ein
Bericht über die Bestrahlung von einigen Fahrzeugen nebst Insassen mit radioaktiven Strahlen, um
versteckte Flüchtlinge im Fahrzeug zu entdecken. Insgesamt muss es wohl damals massive Kontrollen gegeben haben, die manchmal auch mit der Aufforderung der Demontage von Fahrzeuginnenteilen verbunden war.
Tief beeindruckt ging nach dem Besuch die Reise weiter nach Berlin. Dort waren die Plätze bei der Wohnmobiloase bestellt.
Der 31.5.2022 war als Erholungs- und Ruhetag eingeplant. Wir machten nur einen kurzen Spaziergang, um die Berliner Currywurst zu probieren. Diese hat nicht allen gemundet

Wir entdeckten eine Ruine des Flakturms Humboldthain und genossen von oben die Aussicht.
Der Rückweg führte uns durch einen Rosengarten und wir hatten von oben ein dekoratives Gebäude
entdeckt, welches fußläufig auch erreichbar war. Dort angekommen stellten wir fest, das dort das Amtsgericht seinen Sitz hat.
Der 1.6.2022 war ganz mit der gebuchten 3-stündigen Weltkulturerbe-Schifffahrt vom Wannsee bis
Potsdam ausgefüllt.
Wir sahen so viele interessante Dinge, die per Tonbandansage auch erklärt wurden, das man gar nicht alles behalten und wiedergeben kann. Die Bilder zeigen viele Sehenswürdigkeiten.